Januar-März
Gehölze schneiden
Der Schnitt von Bäumen, Sträuchern & Co. hält die Pflanzen am Gesund und schützt die Umgebung vor möglichen Bruchschäden.

Der professionelle Frühjahrsschnitt an Bäumen und Sträuchern ist eine wichtige Pflegemassnahme, um das Wachstum zu fördern, die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten und die Form zu optimieren. Er sollte idealerweise während der Winterruhe der Pflanzen, also in den späten Wintermonaten oder frühen Frühling, durchgeführt werden. Hier sind einige grundlegende Richtlinien, wie man einen effektiven Winterschnitt vornimmt:
Förderung des Wachstums:
Das Entfernen von abgestorbenem, beschädigtem oder erkranktem Holz fördert ein gesundes Wachstum im Frühling.
Optimierung der Form:
Schaffung einer gleichmäßigen, attraktiven Struktur der Pflanzen.
Licht- und Luftzufuhr verbessern:
Durch das Entfernen von zu dichtem oder überschüssigem Holz wird das Durchlüften und die Lichtdurchflutung des Baumkroneninneren verbessert, was Krankheiten vorbeugt.
Sicherheitsmassnahme
Um Astbrüche vorzubeugen, ist eine Inspektion der Äste oft sehr sinnvoll. So kann man bereits abgestorbene Teile entfernen, um Mensch und Umwelt nicht zu gefährden.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.